Monat: Februar 2015

Spaghetti mit Vurst-Gulasch und Varmesan

Während die Spaghetti kochen Tofuwienerle kleinschneiden und in Öl anbraten. Gestückelte Tomaten, etwas Brühe, Knobi, Zwiebeln, Curry, Kurkuma, Pfeffer, Oliven ( und in meinem Fall noch etwas Gemüsereste vom Vortag ) dazu geben und einkochen lassen.  Zum anrichten gibt es den veganen „Parmesan“ dazu. Der besteht aus gehackten Cashewkernen und Hefeflocken.



Leckerschmecker des Tages! Vanillepudding, vegan mit heissen Amarretto-Früchten und Marzipanbollis

Dazu einen Pudding kochen, ich habe dafür Dinkel-Mandel-Drink genommen. Dann habe ich TK Beeren mit Chaiküsschen und Mascobadozucker gekocht ( in Ermangelung eines Schneebesens habe ich kein Lupinenmehl zum andicken genommen, ging auch so, ist aber mit etwas feiner und hat dann noch einen Eiweissanteil  😊 ) und zum Schluss etwas Amarretto dazu gegeben. Anrichten und mit ( selbstgerollten! 😂😂😂 ) Marzipanbollis belegen.



Heißer Dinkel-Mandel-Drink, Amaretto und Dinkel Kaffee von Naturata und somit auch eine kleine Leckerei für den Abend 😊 zum Glück ist Getreide Café raus aus dem verstaubten Kathreiner Image von früher. Geschmacklich liegen Welten dazwischen. Als Topping: Chai Küsschen – I like 😍



Misosüppchen mit Tsampa und Maroniflocken

Dazu eine Gemüsebrühe mit Knobi, Ingwer, Kurkuma und Pfeffer kochen ( kein Salz, da das Miso salzig ist ). Ganz zum Schluss Miso ( Sojabohnen Paste ) und etwas Nussmus dazu geben ( nicht mitkochen ) und pro Person 2-3 Esslöffel Tsampa. Aufmerksame Leser meiner anderen Blogs werden sich erinnern: Tsampa ist Mehl aus geröstetem Getreide, meistens Gerste und ein tibetisches Grundnahrungsmittel. Es lässt sich zu süßen als auch herzhaften Speisen verarbeiten und schmeckt köstlich durch das Röstaroma. Die Maroniflocken ergänzen das Nährstoffprofil mit ihren wertvollen Inhaltsstoffen. Nahrhaft ✅ Gesund ✅ Leicht verdaulich ✅ Lecker ✅



CousCous mit Saké Tamari und karamellisiertem Tofu

Dazu den CousCous zubereiten ( ich persönlich mache ihn gerne im Reiskocher, ansonsten die gewünschte Menge mit der doppelten Menge Wasser aufkochen und etwa zehn Minuten quellen lassen ). In der Zwischenzeit den Tofu in dünne Scheiben schneiden, großzügig mit Golden Curry würzen und kross ausbraten. Den fertigen Tofu aus der Pfanne nehmen und darin Zucker karamellisieren lassen. Dann den Tofu darin wenden und anrichten. Wer es etwas fruchtiger, oder auch farbiger, mag dem sei Cassis Sirup zum karamellisieren empfohlen. 



Ich könnt drin baden…

SchocMoc 😊 dazu einen Espresso kochen und mit Kakao ( ich nehme am liebsten MyCocoa, der reine Kakao ohne Süsse ) verrühren. Dinkel-Mandel-Drink aufschäumen ( jawoll, das geht wunderbar mit dem 😊 ) und drüber geben. Mir persönlich ist es süß genug, da der Dinkel-Mandel-Drink eine feine Eigensüsse hat – wer mag gibt noch etwas Zucker dazu bzw. als Topping oben drauf.





Halb Zehn in Deutschland – wenn der kleine Hunger kommt…

Dazu habe ich mir heute eine kleine Zwischenmahlzeit aus Apfelmus, Cashewkernen, Kokos Chips und Jelly Beans gebastelt. Nebst den Farben lassen uns auch die Inhaltstoffe glückselig zurücklehnen und genießen 😊 denn speziell die Cashewkerne enthalten z.B. Tryptophan, was als Ausgangsbaustoff für Serotonin ( unserem „Wohlfühlhormon ) dient. Wem das ganze zu wissenschaftlich klingt: schmecken tut es vorzüglich 😊

Bananen-Tsampa mit Pinãcolada und Chai Küsschen….ach…und einer Cranberry 😃

Nach dem Abendessen iiiiiergendwie noch Appetit auf was schlotziges, süßes gehabt….Küchenschränke durchstöbert…Banane gefunden….mit der Gabel zerquetscht…Tsampa gefunden….mit rein püriert….Pinãcolada alkoholfrei gefunden….rin damit….alles schöööön schlotzig verrührt….in das Dessertglas gefüllt, CHAI KÜSSCHEN drüber geottert….und…..PLING…..noch eine Cranberrie drauf…..ich hab aber auch immer Ideen 😳 aber: lecker war’s 😍

IMG_9313

Wenn ich esse….

….esse ich!

Kennt Ihr das auch? In der Hektik des Alltags einfach mal so nebenbei Eure Mahlzeiten „einwerfen“?

Entweder selbst so gefangen in Aktivitäten und Erledigungen oder ( noch schlimmer ) durch äußere Faktoren in viel zu enge, hektische Zeitfenster gepresst…

Wenn Ihr Euch in diesen Aussagen wiedererkennt ist es Zeit sich mal etwas genauer Gedanken dazu zu machen.

Idealerweise nimmt man sich für seine Mahlzeiten ZEIT….planend, vorbereitend, als auch zum eigentlichen Akt der Nahrungsaufnahme.

Allein die Vorfreude, wenn einem schon „das Wasser im Mund zusammenläuft“ bereitet uns auf eine wunderbare Mahlzeit vor.

Ist sie dazu noch nett angerichtet setzen wir uns gerne an den Tisch, verweilen ein wenig am schönen Anblick, um es dann genüsslich zu verspeisen.

Indem wir ausreichend kauen und uns auf unsere Mahl-Zeit besinnen setzt der Körper Verdauungssäfte frei ( was ja bekanntlich schon im Mund beginnt ), so kann die Nahrung dann anschließend gut verwertet und zum Baustein für gesunde Zellen werden.

Die Zusammensetzung einer Mahlzeit sollte alle Bestandteile ( pflanzliche Fette, Kohlenhydrate, Eiweiße, Vitamine und Mineralstoffe,…. ) enthalten und naturbelassen ( also möglichst wenig bis gar nicht denaturiert ) sein.

Ebenso gehört eine Ausgewogenheit in puncto Rohkost ( Obst und Gemüse ) und gekochter Nahrung dazu.

Eine der neueren Regeln besagt, das man möglichst „farbvoll“ essen soll. Damit sind nicht etwa künstliche Farbstoffe o.ä. gemeint, sondern das z.B. Grüner Brokkoli ganz andere Stoffe mitbringt als z.B. eine Tomate. Auch das können wir also als Indiz für die Planung einer Mahlzeit nehmen.

Wenn man sich dann etwas ganz besonders gutes tun will nimmt man sich sogar noch etwas Zeit nachdem man gegessen hat….und wenn die Zeit nicht mehr reichen sollte: schauen das man sich innert der nächsten Stunde nicht gerade die größte Hektik gibt.

Alles was von außen auf uns einströmt oder auch uns innerlich umtreibt hat eine Wirkung auf uns.

Wir können es zwar vom Kopf her relativieren ( gleich noch ein Meeting, Ärger über den Chef, schnell den nächsten Zug erwischen,…. ) aber unser Körper kann sich dieser „Adrenalin-Attacken“ nicht erwehren…..er nimmt alles „persönlich“, macht das eine Zeitlang augenscheinlich mit…vergisst aber nichts! Irgendwann kommt dann die große Rechnung…Magen-und Verdauungsprobleme, Tinnitus, Kreislaufprobleme, Mangelerscheinungen mit folgender Er-schöpfung…..

DER MENSCH IST WAS ER ISST

Auch in Bezug wie wir unsere Mahlzeiten einnehmen hat diese weise Redensart ihre Berechtigung – und ich möchte sie abschließend ergänzen mit

UND WIE ER ISST

Nehmt Euch Zeit für die Zu-und Nachbereitung und den Genuss Eurer LEBENS-MITTEL und lasst es Euch gutgehen 😊

IMG_9306

Orangen-Schokokuchen

Dazu einen Rührteigkuchen backen, den nach dem Abkühlen zweimal horizontal durchschneiden, die zwei Lagen mit Frucht Pur, Orange von Allos bestreichen und mit geschmolzener Kuvertüre ummanteln.

IMG_9308

VITAMIX ade ade…oder die Kunst Visionen zu pflegen

HINFALLEN – AUFSTEHEN – KRONE RICHTEN – WEITERGEHEN…

….dieses humorvolle Bild trifft es glaub genau….wobei ich mich aktuell grad eher im freien Fall befinde… 😉

Aber gleich auf zwei Blogs sind mir Posts begegnet, die es mir wieder einmal mehr bestätigen, was seit Jahren meine Philosophie ist…nach den Stolpersteinen wieder aufrappeln, sortieren und für die Zukunft lernen und weidä geht die gudde Foahrt 😊 da wären wir auch schon beim wichtigsten was uns immer wieder hilft:

NIEMALS DEN HUMOR VERLIEREN! 😊

Auch mich hat es in den letzten Jahren, in beruflicher Neuorientierung Ü 50, ziemlich durchgeschüttelt. Aktuell grad mit Jobsuche, damit verbundenen Geldsorgen……und das es mir auch jaaaaa nicht zu wohl wird die Waschmaschine kaputt, das Notebook in den letzten Zügen, die Anschaffung meines Traum VITAMIX gecancelt, weil ich ihn mir lange Zeit eh nicht leisten kann…na ja….was vom Verstand her fast aussichtslos klingt ist aber für mich als Vision greifbar das es doch Damminomol iiiirgendwo jemanden geben muss der so ein Schätzchen günstig ( na ja….eigentlich suuuuper günstig 😔 ) in liebevolle Hände zu vergeben hat 😊 sämtliche Querdenker Ideen tun sich auf wie eventuell im Tausch oder was auch immer es noch für Möglichkeiten gibt…ich sehe den VITAMIX schon förmlich in meiner Küche stehen…ach…was sag ich….wirken…arbeiten….@work….heraus kommen lauter Healthy Kreationen an denen ich mich labe und gerne an meine Follower weiter gebe…..hach…..seufz….ähm…..ja…..Klammer zu…

Was ich eigentlich damit sagen will:

SCHAFFE DIR VISIONEN! VISUALISIERE DAS WAS DU DIR ALS LÖSUNG WÜNSCHST!

Die Energie folgt dem Positiven. Alles andere kränkt nur und blockiert.

Leider sind wir kleinen Kreaturen Mensch dann immer in der Versuchung uns in einen Sog mitreißen zu lassen, der alles andere als erbaulich ist. Selbstmitleid, Mutlosigkeit, Depression, Angst….um nur einige Stichworte zu nennen, wovon wohl jeder von uns das ein oder andere Thema kennt…

Wenn wir aber versuchen innerlich einen Schritt zurück zu treten, uns zu beobachten ( ohne zu bewerten oder zu dualisieren! ), so als ob wir uns einen Film anschauen, dann erkennen wir:

ALLES WAS MIR BEGEGNET IST MEIN LEBEN 😊

In diesem Sinne…

…all denen die gerade den ein oder anderen Stolperstein zur Seite räumen müssen: bleibt Euch selbst treu und bleibt Regisseur in Eurem Leben – Ihr habt nur das eine.

…und all denen bei denen eh alles rund läuft: genießt es zum Wohle für Euch und Eure Mitmenschen.

Golden Milk

Dazu habe ich dieses Rezept hier http://www.veggi.es/goldene-milch/ verwendet…..ich habe allerdings die Paste direkt mit Kurkuma, Wasser und Pfeffer zubereitet ( Kurkuma sollte immer mit schwarzem Pfeffer kombiniert werden, das erhöht die positiven Wirkungen des Kurkuma ). Davon habe ich dann erstmal zum probieren einen halben Teelöffel für eine Tasse Heißen Dinkel-Mandel-Drink + 1 TL Kokosmus genommen, den Zucker habe ich ganz weggelassen, da der Dinkel-Mandel-Drink eine feine Eigensüsse mitbringt…und was soll ich sagen: seeeehr healthy…seeeehr tasty 😍👍

IMG_9192

Spiegeleier Milchreis

Dazu auf den fertigen Milchreis einen halben (Dosen)pfirsich drapieren und mit Chaiküsschen um sich werfen 😊 und: SURPRISE SURPRISE unter dem Pfirsich verbirgt sich noch in einer Mulde Eierlikör…oder für U18 Kiddys etwas anderes leckeres 😍

IMG_9187