Monat: Dezember 2014

Na dann….PROST MAHLZEIT…..äh…..Neujahr 😊

Die letzten Stunden von 2014 – ein bewegtes Jahr. All die Highlights nochmal Revue passieren lassen…mit ein bisschen Wehmut das verabschieden was es an schönen Dingen bereit hielt…aber auch das was es an nicht so schönen Dingen gab als gegeben hinnehmen….ALLES WAS MIR BEGEGNET IST MEIN LEBEN…das was sich bewährt hat mitnehmen….und das was hinderlich war dem Universum übergeben, das es all das heilen möge. Und nun den Blick nach vorne richten, die Arme gaaaaanz weit ausbreiten und 2015 liebe-und erwartungsvoll willkommen heißen…..all meinen lieben Lesern einen guten Rutsch ins neue Jahr 😊

Maroni…heiße Maroni 😊

In diesem winterlichen Rosenkohl-Kartoffel-Möhrentopf punkten die Maroni mit einem Extra an wertvollen Inhaltsstoffen. Ich habe die vorgekochten aus dem Bioladen genommen. Sie lassen sich auf vielfältige Art zubereiten und sind sooooo lecker! Ganz nach meinem Gusto „Es darf gerne gesund sein – aber es muss schmecken“ 😊 http://www.rezeptwelt.at/ernaehrung/lebensmittel-im-fokus/8-gruende-maroni-edelkastanien-zu-geniessen-20/

/home/wpcom/public_html/wp-content/blogs.dir/fb8/68784969/files/2014/12/img_8319.jpg

Vorrat aufgefüllt 😊 Gebrannte Walnüsse

Dazu Wasser und Zucker auf höchster Stufe erhitzen und es mit Walnüssen solange kochen lassen bis der Zucker trocken wird. Dann runter mit der Hitze und solange rühren bis der Zucker wieder schmilzt. Etwas Butter dazu und weiter karamellisieren lassen. Die fertigen Walnüsse dann auf einem Blech abkühlen lassen. Und nicht vergessen die Zubereitung mit allen Sinnen zu genießen. Allein der Duft nach Jahrmarkt bei der Zubereitung….mmmmmmhhhhhh…..ENJOY 😊

Zum einfach nur so knabbern, über’s Müsli, Frühstücksbrei, Dessert,……

/home/wpcom/public_html/wp-content/blogs.dir/fb8/68784969/files/2014/12/img_8244.jpg

Schokorama à la Marinsche

= Schokoladen-Orangen-Amaretto Kuchen 😊 dazu einen Rührteig mit 40ml Amaretto zubereiten und nach dem Backen und Abkühlen horizontal durchschneiden. Die eine Hälfte mit Orangenmarmelade ( seeeehr lecker 75% pur von Allos ) bestreichen, die andere Hälfte wieder druff packen 😊 . Das ganze dann mit Kuvertüre ( ich habe die Vegane Rice Choc von Vivani genommen ) bestreichen und im Kühlschrank auskühlen lassen.

/home/wpcom/public_html/wp-content/blogs.dir/fb8/68784969/files/2014/12/img_8090.jpg

Apple-Apricot-Crumble

In Frankreich heißt es Tarte Tartin. Sie wird praktisch „umgekehrt“ gebacken…ich habe dafür Apfelschnitze in eine gefettete Tarteform ( Auflaufform geht auch ) gegeben. Darüber dann „Frucht Pur 75%, Aprikose“ von Allos gestrichen und zum Schluss Streuselteig dazu. Für vier Portionen etwa 100g Mehl, 60g Butter / Margarine und 100g Zucker…..wobei ich weit weniger Zucker nehme…etwa 1/3 der angegebenen Menge. Das reicht vollkommen. Nach dem Backen dann „Chai Küsschen“ von Sonnentor drüber streuen und fertig ist das himmlische Dessert 😍 …..ähm…..Mooooooment….noch nicht ganz….etwas Schlagsahne dazu und ihr habt Himmel auf Erden…zumindest eine Dessert-Länge lang 😊

/home/wpcom/public_html/wp-content/blogs.dir/fb8/68784969/files/2014/12/img_8026.jpg

Shortbread Petticoat Tails mit Cranberries

Eine Mürbeteig Spezialität aus Schottland im Verhältnis Mehl – Butter oder Margarine – Zucker 3:2:1 der ich noch Cranberries hinzugefügt habe. Ich habe eine kleine Springform dazu verwendet, da ich kein Backblech habe ( Petticoat Tails ). Ansonsten kann man den Teig auch ausrollen und Fingers ( längliche Stäbchen ) oder Rounds ( runde Plätzchen ) formen.

/home/wpcom/public_html/wp-content/blogs.dir/fb8/68784969/files/2014/12/img_7963.jpg

Marinierte Scheibchen vom Tofu-Tier mit einer Thymian-Orangen-Jus auf Basmatireis

Dazu vorab die Tofuscheiben für ein paar Stunden ( oder über Nacht ) in Sake-Sojasauce, Curry, Knoblauch und GUTE LAUNE Gewürzmischung marinieren. Dann die Scheibchen kross anbraten und zur Seite stellen. Den Bratensaft, ein oder zwei frische Thymianzweige, den Rest der Sojasaucen-Marinade und frisch gepressten Orangensaft bei mittlerer Hitze reduzieren und das ganze dann mit Basmatireis servieren.

IMG_7865.JPG

Kreativ und so…..

Was tut ihr so in eurer Freizeit was euch fit macht / hält für das tägliche Allerlei?

Für den einen ist es der Sport, für den anderen die Volkshochschule….der eine geht gerne raus unter Menschen, der andere hat sein Hobby für sich allein in den eigenen vier Wänden.

Zu letzterem gehört „Fräulein Lotta“. Sie näht für sich und ihre Lieben…und neuerdings auch für andere Lieblingsmenschen.

Ich hatte des öfteren die Freude einen Blick in ihre Nähwerkstatt zu werfen…und was soll ich sagen….zauberhaft was da so mit viel Liebe und Sachverstand entsteht 😊

Koche Dein Leben…..für Dich zur Stärkung und zur Freude Deiner Mitwelt. Wenn Du Talente hast habe den Mut sie zu teilen und lass andere dran teilhaben.

So tue ich das heute mit Euch und für https://www.facebook.com/fr.lotta , die sicherlich noch viele tolle Anregungen und Austausch zum Thema NÄHEN für Euch bereit hält.

Eierlikörpunsch mit frischem Thymian

Ich weiß auch nicht, wie ich immer auf sowas komme….aber ich habe heute wunderbarst-köstlichst duftenden Thymian von meiner Chefin geschenkt bekommen…und herausgekommen ist für heute erstmal dieser wärmende Leckerschmecker: dazu für eine Tasse Dinkel-Mandel-Drink mit einem Zweiglein ( aber nicht mehr als einen Teelöffel der Blätter ) Thymian zum kochen bringen, etwa fünf Minuten ziehen lassen und Eierlikör dazu geben….Thyme goes Soulfood 😍

IMG_7843.JPG