Heute gab es ein feines Misosüppchen zum Abendessen.
Für mich eine kleine Tradition für die Herbst-Wintersaison. Man kann es auf vielfältige Art zubereiten, der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Als Suppe, für Dressings, oder auch als Würzpaste, zum marinieren,…
Auch Miso gehört zu meinem Motto „Es darf gerne gesund sein – aber es muss schmecken“.
Aufgrund der jahrelangen Fermentationsprozesse ist traditionell hergestelltes Miso reich an wertvollen Inhaltsstoffen…in etwa vergleichbar mit dem deutschen Sauerkraut. Mit dem Unterschied das Sojabohnen ( auch unter Zugabe von Reis = Kome Miso oder Gerste = Mugi Miso ) wertvolle Proteine und Mineralstoffe mit sich bringen. Hatcho Miso ist das ursprünglichste, nahrhafteste und auch herzhafteste. Es ist also für jeden (Anfänger-) Geschmack etwas dabei.
Und morgen gibt es ein wärmendes Ingwer-Misosüppchen 🙂